Kontakt
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Evangelische Akademie im Rheinland
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
Tel.: +49 (0)228 47 98 98 - 50
Fax: +49 (0)228 47 98 98 - 59
Mail an die Akademie
Zukunftsperspektiven der Künstlichen Intelligenz
Reihe: Auf dem Weg zum Neuen Menschen? Von praxisnaher KI bis zum Transhumanismus
In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Villigst.
Bildnachweis: © istock
KI Systeme haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Von der Grundlagenforschung steht nun eine Fortentwicklung in vielen alltäglichen Anwendungen an. Das hat auch die öffentliche Aufmerksamkeit auf diese Entwicklung gesteigert. Die Systeme, die immer mehr bekannt werden wie Sprachassistenzsysteme, Mustererkennungen, automatische Fahrsysteme und vieles mehr, stellen aber nur den Status Quo der Entwicklung dar Was wird in Zukunft zu erwarten sein? Welche technischen Entwicklungen bilden sich am Horizont ab? Kann es sein, dass Intelligenz selbst zum Problem wird, wenn wir ihrer nicht mehr Herr werden, wenn wir sie nicht mehr steuern können? Eine der großen Herausforderungen wird sein, die Systeme mit Künstlicher Intelligenz transparent für Entwickler und Nutzer zu machen. Warum „handelt“ ein System in einer bestimmten Weise? Über die zu erwartenden Probleme mit der Künstlichen Intelligenz wollen wir in der Veranstaltung diskutieren.
Referent:
Dr.rer.nat. Dr.phil. Axel Zweck, RWTH Aaachen
Veranstaltungsort:
Die Online-Veranstaltung findet als Videokonferenz per Zoom statt. Wir nutzen die Zoom-Software, die Übertragung findet über ein deutsches Data-Center statt.
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist frei.
Anmeldung:
Anmeldung bis zum 20.04.2021, 16:00 Uhr per Mail an Anna Veerahoo oder telefonisch unter 0228 479898-50. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten.
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Dr. Frank Vogelsang
Akademiedirektor
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-51
Mail an Dr. Frank Vogelsang
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Dr. Frank Vogelsang / 09.04.2021