Die Veranstaltungsreihe des Beauftragten für Hörfunk und Fernsehen beim Saarländischen Rundfunk der Evangelischen Kirche, der Akademie und von SR2 KulturRadio wurde an sieben Sonntagen im Jahre 2013 ausgestrahlt. Hier finden Sie einen Überblick über die Beteiligten und die Themen.
Ist Gott im Universum – und wo ist der Himmel?
„Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde ...“
SR 2 KulturRadio
Sonntag, 3. Februar 2013, 10.04 Uhr
Gastprediger: Dr. Frank Vogelsang, Direktor der Evangelischen Akademie im Rheinland
Musik: Ev. Chorgemeinschaft an der Saar (Leitung Christian von Blohn), Dr. Jörg Abbing, Orgel
Aufzeichnung eines Live-Gottesdienstes vom 27.1.2013
Naturwissenschaft und christlicher Glaube - unter diesem Thema sind auf SR2 KulturRadio auch 2013 wieder sechs evangelische Radiokirchen zu hören. Sie werden - im Wechsel mit der katholischen Kirche - an jedem ersten Sonntag eines Monats gesendet. Zweimal ist die Radiokirche in der Evangelischen Stiftskirche St. Arnual zu Gast, zweimal in der Evangelischen Kirche Sulzbach, die anderen Gottesdienste finden in der Kirche des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg und in der Stadtkirche St. Wendel statt. Die Gastprediger haben sich mit ihrem jeweiligen Thema wissenschaftlich beschäftigt und ihre Erkenntnisse zum Teil in Buchform veröffentlicht.
Wie werden die Toten auferstehen und mit was für einem Leib werden sie auferstehen?
Was ist „Tod“, was ist „Leben“?
Live:
Sonntag, 24. März 2013, Ev. Kirche Sulzbach
Sendedatum:
SR 2 KulturRadio, Sonntag, 7. April 2013, 10.04 Uhr
Gastprediger:
Professor Dr. Wolfgang Kraus
Musik:
Universitätschor (Leitung KD Prof. Helmut Freitag)
Marc Belenki, Orgel
Geht es immer mit rechten Dingen zu?
Die naturwissenschaftliche Sicht der Wirklichkeit und die biblischen Wunder
Live:
Sonntag, 28. April 2013, 10 Uhr, Ev. Kirche Sulzbach
Sendedatum:
SR2 KulturRadio, Sonntag, 2. Juni 2013, 10.04 Uhr
Gastprediger:
Pfarrerin Kerstin Hanke
und Rundfunkpfarrer Hermann Preßler
Musik:
Gabi Müller, Querflöte/ Marina Gogelgans, Orgel
Duo Cornell Wegmann (Saxofon) und Bernd Dahlmanns (Gitarre)
Adam, Eva & Darwin
Gott schuf den Menschen, zu seinem Bilde schuf er ihn, als Mann und Frau
Live:
Sonntag, 23. Juni 2013, 10 Uhr, Ev. Kirche St. Wendel
Sendedatum:
SR2 KulturRadio, Sonntag, 4. August 2013, 10.04 Uhr
Gastprediger:
Pfarrer Dr. Hubert Meisinger, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau
Musik:
Kammerchor Obere Nahe (Leitung: Kreiskantor Roland Lißmann)
Thomas Layes, Orgel
Die Seele des Menschen
Betrachtungen zwischen Theologie und Gehirnforschung
Live:
Sonntag, 22. September 2013, 10 Uhr, Ev. Kirche St. Arnual (Saarbrücken)
Sendedatum:
SR2 KulturRadio, Sonntag, 6. Oktober 2013, 10.04 Uhr
Gastprediger:
Prof. Dr. Christof Gestrich, Berlin
Musik:
Vokalensemble Cantabile Saarbrücken
(Leitung: Kirchenmusikdirektorin Annemarie Ruttloff)
Dr. Jörg Abbing, Orgel
Heil und Heilung
Die religiöse Heilsverheißung und die naturwissenschaftlich basierte Medizin
Live:
Sonntag, 24. November 2013, 10 Uhr, Klinikkirche Universitätsklinikum d. Saarlandes Homburg
Sendedatum:
SR 2 KulturRadio, Sonntag, 1. Dezember 2012, 10.04 Uhr
Gastprediger:
Pfarrerin Dr. Heike Ernsting, Witten/Nordrhein-Westfalen
und Prof. Dr. Marcus Niewald, Leitender Oberarzt an der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg
Musik:
Vokalensemble Homburg (Leitung: Carola Ulrich)
Dr. Dr. Elisabeth Menges, Dr. Carl-Albert Balder: Orgel und Flöte
Rundfunkpfarrer Hermann Preßler/ hbl / 09.01.2013